Richtlinien für GreizDotOnline
1. Inhalte und Themen
Beiträge sollen sich vorrangig mit lokalen Ereignissen, kulturellen Entwicklungen, Kunstprojekten und Gemeinschaftsinitiativen in Greiz und Umgebung befassen.
Kreative Inhalte wie Fotografie, Poesie, digitale Kunst und visuelle Stories sind willkommen.
Keine Beiträge mit expliziten, beleidigenden oder diskriminierenden Inhalten.
2. Urheberrechte und Quellen
Es dürfen nur eigene Inhalte gepostet werden oder solche, für die du die Nutzungsrechte besitzt.
Bei Reblogs oder Zitaten müssen Quellen korrekt angegeben und die Urheberinnen und Urheber möglichst markiert werden.
3. Interaktion mit der Community
Kommentare und Nachrichten sollen respektvoll und konstruktiv beantwortet werden.
Kritik ist erlaubt, aber bitte in einem wertschätzenden Ton.
Keine Toleranz für Hassrede, Mobbing oder Spam.
4. Datenschutz und Privatsphäre
Keine persönlichen Daten von anderen veröffentlichen – auch keine Bilder ohne Einwilligung.
Vertrauliche Informationen, insbesondere bei lokalen Projekten, werden nur mit Zustimmung geteilt.
5. Werbung und kommerzielle Inhalte
Werbeinhalte sind erlaubt, wenn sie lokal relevant sind, zum Beispiel Veranstaltungen, kleine Läden oder Kunstschaffende aus der Region.
Keine bezahlten Partnerschaften ohne klare Kennzeichnung. und Erlaubnis durch den GreizDotOnline Verwalter!.
6. Technische Qualität
Die Lesbarkeit der Beiträge sollte gewährleistet sein (Rechtschreibung, Layout, Format).
Bildmaterial soll angemessene Qualität und Auflösung besitzen.
7. Keine politischen Inhalte
Die Veröffentlichung, Verbreitung oder Bewerbung politischer Inhalte jeglicher Art ist nicht gestattet. Dazu zählen unter anderem Beiträge mit parteipolitischem Bezug, politische Meinungsäußerungen sowie Wahlwerbung.
8. Keine politische Nutzung der Plattform
Die Plattform darf nicht für politische Zwecke genutzt werden. Das umfasst sowohl direkte als auch indirekte politische Aktivitäten, einschließlich Mobilisierung, Propaganda oder Organisation politischer Kampagnen.
9 - 10 + 2.0 - Verbotene Symbole, Logos und Zeichen
Die Verwendung, Darstellung oder Verbreitung von gesetzlich verbotenen Symbolen, Logos, Flaggen und Zeichen ist untersagt. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die extremistisches, diskriminierendes oder verfassungswidriges Gedankengut vermitteln.
2.1 Null Toleranz gegenüber Gewalt:
Physische, psychische oder digitale Gewalt wird unter keinen Umständen akzeptiert.
2.2 Ablehnung von Terrorismus:
Jede Form von terroristischer Handlung, Unterstützung oder Verherrlichung ist strikt verboten.
2.3 Förderung friedlicher Konfliktlösung:
Konflikte sollen durch Kommunikation, Mediation und gegenseitigen Respekt gelöst werden.
2.4 Keine Diskriminierung:
Hass, Ausgrenzung oder Gewalt gegen Gruppen oder Einzelpersonen wegen Herkunft, Religion, Geschlecht, Sexualität oder Meinung sind untersagt.
2.5.0 Meldungspflicht:
Verdächtige oder gewalttätige Handlungen müssen umgehend an die zuständigen Stellen gemeldet werden [email protected].
0. Änderungen und externe Vorgaben
Die geltenden Richtlinien können jederzeit angepasst oder erweitert werden. Alle Mitglieder sind verpflichtet, auch geänderte Bestimmungen unverzüglich zu befolgen. Zusätzlich gelten die Community-Richtlinien von Tumblr